Fahrschule Körner
 
 
 
 
 
 
  Dolor, eu dolore aute non in officia cillum amet consectetur, dolore pariatur aute.
 
 
 
  
Praktischer Unterricht
  Die praktische Fahrausbildung gliedert sich in:
  Die praktische Fahrausbildung gliedert sich in:
  •
  Grundausbildung
  •
  Besondere Ausbildungsfahrten (= Sonderfahrten)
  •
  Ausbildungsfahrten zur Vertiefung und Vorbereitung auf die                
  praktische Prüfung 
  Je nach Vorkenntnissen wird die Dauer der Ausbildung von Schüler zu 
  Schüler variieren.
  Bei den Sonderfahrten ist eine Mindeststundenzahl vorgegeben.
  Grundausbildung:
  In der ersten Fahrstunde lernen Sie erst einmal das Auto und die 
  Grundlagen des Fahrens kennen. Ihr Fahrlehrer zeigt Ihnen, wie Sie Spiegel 
  und Sitz auf Ihre Körpergröße einstellen, wie Sie das Lenkrad halten 
  müssen und wie der Schalthebel und die Pedale bedient werden. Dann 
  dürfen Sie das Auto zum ersten Mal anlassen und schon nach einigen 
  Anfahrübungen die ersten Meter fahren. Auch das sanfte Abbremsen und 
  das Schalten in höhere Gänge werden bereits in der ersten Stunde geübt.
  In den darauf folgenden Stunden konfrontiert Sie Ihr Fahrlehrer mit 
  zunehmend schwierigeren Situationen im Straßenverkehr. Außerdem lernen 
  Sie Rückwärtsfahren, Wenden und Einparken.
  Schließlich lernen Sie, auch an Stellen mit schwieriger Verkehrsführung 
  sowie an Bahnübergängen oder im Schutzbereich von Fußgängern zu 
  fahren.
  Besondere Ausbildungsfahrten:
  Wenn Sie die Grundausbildung hinter sich haben, können Sie mit 
  den Sonderfahrten beginnen.
  Auf den Überlandfahrten und auf der Autobahn lernen Sie, bei 
  hohen Geschwindigkeiten Abstände richtig einzuschätzen, zu 
  überholen sowie in Kurven, Steigungen und Gefälle zu fahren. 
  Eine besondere Schwierigkeit stellt dabei das Befahren von 
  Kreuzungen und das Ein- und Abfahren der Schnellstraßen dar.
  Bei der Nachtfahrt bespricht Ihr Fahrlehrer mit Ihnen zunächst 
  die Beleuchtung des Fahrzeuges. Dann fahren Sie auf unterschiedlich gut 
  beleuchteten Straßen und üben das Einparken in der Dunkelheit. Die 
  Nachtfahrt kann teilweise auch auf Landstraßen oder der Autobahn 
  stattfinden.
  Ausbildungsfahrten zur Vertiefung und Vorbereitung auf die praktische 
  Prüfung:
  Nach den Sonderfahrten wird Sie Ihr Fahrlehrer auf die Prüfungssituation 
  vorbereiten. Er festigt Ihre bisherigen Kenntnisse und wiederholt Übungen, 
  bei denen Sie noch Probleme haben. Dabei bezieht er Schnellstraßen und 
  Überlandfahrten ein und achtet darauf, dass Sie umweltschonend, 
  verantwortungsbewusst und partnerschaftlich fahren. Schließlich führt er 
  mit Ihnen eine möglichst realistische Prüfungssimulation durch. 
 
 
 
  Fahrschule Körner
 
 
 
 
  Willkommen auf der Seite der Fahrschule Körner!
 
 
 
  Willkommen auf der Seite der Fahrschule Körner!
 
 
  Fahrschule Körner